BAFATEX und Keyser-Stiftung fördern RWTH Bildungsfonds
Stipendiat(inn)en, Förderer und Professoren / Mitarbeiter trafen sich zur Stipendienfeier der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen, um den erfolgreichen Abschluss des Auswahlverfahrens zu feiern. Aus 2.150 Kandidat(inn)en aller 18 Fachschaften setzten sich 483 besonders begabte Studierende in einem Auswahlverfahren zur Förderrunde 2018/2019 durch.
Anschließend dankte Prof. Rüdiger den Fördernden im Namen der RWTH für ihr Engagement und überreichte Ihnen dabei auch die Stipendienurkunden zur Weitergabe an die Stipendiatinnen und Stipendiaten.
Die Jochen, Lore-Marie und Astrid Keyser Stiftung fördert mit Frau Ena Ivanovic und Herrn Matthias Hanschke zwei Stipendiaten des RWTH Bildungsfonds, die BAFATEX Bellingroth GmbH & Co. KG fördert mit Frau Katharina Hornberg und Herr Dominic Kothe zwei weitere Stipendiaten.
Wir freuen uns über die Möglichkeit, vielversprechende Stipendiat(inn)en kennenzulernen und sich über ihre beruflichen Ziele auszutauschen. Eine spätere Zusammenarbeit mit den Menschen und Unternehmen, die sie während ihres Studiums unterstützt haben, ist für die Studierenden eine willkommene Möglichkeit.
Gleich zwei Mal als Förderer dabei: Die BAFATEX Bellingroth GmbH & Co. KG…
… und die Jochen, Lore-Marie und Astrid Keyser Stiftung:
Für eine bessere Welt
Die Förderung des Bildungsfonds ist auch ein Weg, junge Menschen zur Lösung der großen Probleme unserer Zeit zu qualifizieren. Von der Maximierung der Effizienz regenerativer Energiequellen über die medizische Forschung und die Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft bis zur Umsetzung der Verkehrssysteme der Zukunft unterstützen die Stipendien nicht weniger als den Weg in eine bessere Welt.

Stipendiaten, Förderer, Professoren, Bürgermeister. Astrid und Jochen Keyser: Vorderste Reihe 4. Person von rechts, dann 4. und 5. Person dahinter
Henry-Ford-Stipendium, Porsche IT-Stipendium, Deutschlandstipendium
Der Bildungsfonds unterstützt drei Stipendien:
Das Deutschlandstipendium in Höhe von jährlich 1.800 Euro pro Stipendiat(in) bezuschusst die öffentliche Hand mit dem gleichen Betrag, so dass die Gesamtsumme bei jählich 3.600 Euro liegt. Förderungsdauer ist mindestens ein Jahr. Die Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten erfolgt durch die jeweiligen Fakultäten.
Das Henry-Ford-Stipendium richtet sich an herausragende Student(inn)en im Fachbereich Maschinenbau. Neben der jährlichen Grundförderung in Höhe von 3.600 Euro erhalten die Stipendiat(inne)n ein Budget, um eigenverantwortlich im Team Seminare, Workshops und Aktionen zu organisieren.
Das Porsche IT-Stipendium kommt sehr guten Studierenden im Fachbereich Informatik zugute. Die jährliche Förderung von 4.272 Euro wird durch ein Rahmenprogramm mit fachlichen Veranstaltungen ergänzt.
Anschrift
Jochen, Lore-Marie und
Astrid Keyser-Stiftung
Leiersmühle 19
51688 Wipperfürth
Kontakt
Telefon: 02267 8713-0
Email: keyser-stiftung@bafatex.de
Spendenkonto
Kontoinhaber: Keyser-Stiftung
IBAN DE40 3705 0299 0321 5611 92
BIC COKSDE33XXX